Tatsächlich hab‘ ich nicht gewusst, das die FDP so viele Mitglieder in Wettringen hat. Ich bin etwas nervös, aber auch gut vorbereitet. Sven Berger und Jürgen Bischoff hatten ihr Wohlwollen für meine Kandidatur schon ausgedrückt, aber nachdem es im Bund so schief gelaufen war zwischen Grünen und FDP bleibt eine Unsicherheit und ich weiß, dass auch der CDU Kandidat bei der FDP aufläuft. Ich bekomme Zeit mich als Person vorzustellen, was mich vor 20 Jahren nach Wettringen gebracht hat, wie ich ich eingelebt habe und wieso mir das Hiärtken ans Herz gewachsen ist. Dann stelle ich erste Ideen aus meinem späteren Wahlprogamm vor. Begeisterung kommt auf, als ich davon spreche, wie ich mir einen neuen Politikstil vorstelle: Alle Ideen aus allen Parteien werden wertschätzend aufgenommen und zwischen den Fraktionen und in den Ausschüssen ergebnisoffen diskutiert. Der Bürgermeister informiert die Fraktionen so früh wie möglich über die Ideen aus der Verwaltung und die anstehenden Entwicklungen. Der Bürgermeister setzt Schwerpunkte aber der Rat entscheidet. Sitzungsvorlagen kommt nicht kurz vor der Sitzung sondern spätestens mit der Einladung, nur in Ausnahmen dürfen sie kurzfristiger in die Fraktionen kommen. All das entspricht auch dem Demokratieverständnis der FDP und ich glaube, dass war heute Abend der entscheidende Punkt, um die Liberalen zu überzeugen. Wir werden sehen, ob das zu einer Unterstützung durch die Partei führt.
Artikel kommentieren